
Am Sonntag den 25. Februar 2024 traf sich das Bataillon Weitmar Mark & Neuling in den Kegelerstuben zur diesjährigen Jahreshauptversammlung.
Die Versammlung hat folgenden Vorstand gewählt:
1. Vorsitzende: Annette Fischer
2. Vorsitzender: Marc Hölper
1. Geschäftsführerin: Jana Dahl
2. Geschäftsführerin: Annika Hasse
1. Kassiererin: Kelly Schawacht
2. Kassiererin: Andrea Sibbe
1. BTL-Schießwart: Claus-Dieter Nows
2. BTL-Schießwart: Maik Wessler
Besonders zu erwähnen sind unsere Langjährigen Jubilare:
Udo Leszczyk 60 Jahre Vereinsmitgliedschaft - Persönlich anwesend
Dirk Lönnies 50 Jahre Vereinsmitgliedschaft
Annette Fischer 25 Jahre Vereinsmitgliedschaft
Wolfgang Kronenberg 25 Jahre Vereinsmitgliedschaft
Marius Kronenberg 10 Jahre Vereinsmitgliedschaft
Sascha Braun 10 Jahre Vereinsmitgliedschaft
Die Versammlung hat folgenden Vorstand gewählt:
1. Vorsitzende: Annette Fischer
2. Vorsitzender: Marc Hölper
1. Geschäftsführerin: Jana Dahl
2. Geschäftsführerin: Annika Hasse
1. Kassiererin: Kelly Schawacht
2. Kassiererin: Andrea Sibbe
1. BTL-Schießwart: Claus-Dieter Nows
2. BTL-Schießwart: Maik Wessler
Besonders zu erwähnen sind unsere Langjährigen Jubilare:
Udo Leszczyk 60 Jahre Vereinsmitgliedschaft - Persönlich anwesend
Dirk Lönnies 50 Jahre Vereinsmitgliedschaft
Annette Fischer 25 Jahre Vereinsmitgliedschaft
Wolfgang Kronenberg 25 Jahre Vereinsmitgliedschaft
Marius Kronenberg 10 Jahre Vereinsmitgliedschaft
Sascha Braun 10 Jahre Vereinsmitgliedschaft

Wir freuen uns sehr, dass unser König Claus-Dieter I. mit seiner Königin Waltraud I. und dem Adjutantenpaar Alexander & Jana die Tradition wiederaufleben lassen, unsere Senioren zum gemeinsamen Kaffeeklatsch einzuladen.
In gemütlicher Runde wurden alte und neue Anekdoten des Vereinslebens ausgetauscht. Danke für den schönen Nachmittag.
Morgen (22.04.2023) fährt eine Abordnung der Kameradinnen und Kameraden gemeinsam mit der Bochumer Maiabendgesellschaft 1388 e.V. und dem BSV Bochum - Harpen 1874 e.V. nach Fröndenberg, um an der letzten Ruhrstätte des Graf Engelbert III. von der Mark einen Kranz niederzulegen. Wir wünschen allen Beteiligten viel Freude und freuen uns auf tolles Bildmaterial.

Wir bedanken uns bei allen Schützenkameradinnen und Schützenkameraden und den befreundeten Vereinen, die durch ihre Anteilnahme oder durch ihre Beteiligung an der Trauerfeier unseres Ehrenoberst und Ex-König Franz Lechner auf seinem letzten Weg begleitet haben.
Es ist ein Trost zu wissen, dass wir in unserer Trauer nicht allein sind.
Unserem Franz ein letztes und leises
Gut Schuss & Blau-Weiß
Es ist ein Trost zu wissen, dass wir in unserer Trauer nicht allein sind.
Unserem Franz ein letztes und leises
Gut Schuss & Blau-Weiß